Speyer. In ein paar Tagen geht es wieder um die neuen Vorsätze für das neue Jahr und für viele Menschen steht wieder das Thema Kleiderschrank im Vordergrund. Wohin mit all den Kleidungsstücken, die aus unterschiedlichen Gründen nicht mehr passen: Der Lustkauf, der Schnapp in der jetzt doch komischen Farbe oder die Hose, deren Größe so oder so einfach nie passt. Vielleicht ist auch der Wunsch da, sich neue Kleidungsstücke zu kaufen, doch der Geldbeutel lässt es gerade nicht zu.
DRK Kreisverband Speyer e.V. betreibt zwei Second Hand Geschäfte
Der DRK-Kreisverband Speyer e.V. hat mittlerweile zwei Second-Hand-Geschäfte in Speyer eröffnet. In der Lessing- und in der Karmeliterstraße finden sich die Geschäfte mit dem Motto: Mode von Mensch zu Mensch. Schnelles Wegwerfen war gestern. „Mode von Mensch zu Mensch“ schont nicht nur Umwelt und Ressourcen. Sie stärkt den sozialen Zusammenhalt in unserer Region.
Großes Angebot für Damen und Herren, Jung und Alt
Die Türen beider Geschäfte stehen nicht nur für Bedürftigen offen, sondern für alle Menschen, die auf der Suche nach neuer Kleidung sind. Freunde individueller Mode, Schnäppchenjager, Vintage-Fans oder auch Trendsetter werden häufig fündig. Es gibt in den Geschäften Damen-, Herren- und Kindermode der jeweiligen Jahreszeit angepasst. Auch Sportbekleidung. Dazu ausgefallene Accessoires. Das Rote Kreuz ist nicht nur der Anbieter, sondern auch der Ansprechpartner für Menschen in der Not.
Hohe Qualität, Handgeprüft und attraktive Preise
Die Kleidung in den Geschäften ist handgeprüft, sauber, besitzen eine hohe Qualität und ist für einen sehr attraktiven Preis zu haben.
Bei meinem Besuch in der Karmeliterstraße fällt mir gleich die schöne Dekoration auf. Luftig wirkt das Geschäft, wie eine Boutique. Schicke Schaufensterpuppen laden ein. Warme Jacken, Schals und Mützen sind im Angebot. Handgenähte Herrenschuhe aus Leder. Leider nicht meine Größe.
Ich spreche mit Antje Volandt, eine der unzähligen ehrenamtlichen Helfer des DRK.
„Unsere Geschäfte werden sehr gut angenommen und es kommen unglaublich viele nette Leute zu uns in die Geschäfte. Es hat sich mittlerweile rumgesprochen, dass es hier bei uns tolle Klamotten zu kaufen gibt. Für Alle. Männer, Frauen, Kinder, Jung und Alt. In der kurzen Zeit ist die Zahl des Stammkunden sehr gestiegen, manche kommen täglich. Wenn jetzt noch ein paar junge Leute mehr kommen wäre das toll. Die Marken haben wir.“
Große Nachfrage
Seit Mitte Oktober gibt es das Geschäft in der Karmeliterstraße. „Purer Zufall und total unkompliziert mit dem Vermieter. In der Lessingstraße gaben uns die Kunden immer die Rückmeldung, dass wir mit solche einem Angebot unbedingt in die Stadt müssen. Jetzt sind wir hier.“ so Volandt weiter.
Aus den Erlösen wird zunächst die Miete für die Geschäfte und die Nebenkosten gezahlt. Der Überschuss geht an soziale Projekte, wie zum Beispiel dem Ausbau der Speyerer Kindertafel.
Es kann alles an Kleidung vorbei gebracht werden. Die Taschen werden sortiert und was wirklich nicht mehr brauchbar ist wird gepresst und zu Lappen verarbeitet.
Und beide Geschäfte sind weiter auf der Suche nach ehrenamtliche Helfer und Helferinnen.
Öffnungszeiten:
Lessingstraße 2
Montag bis Freitag
9-12.30h und 14.30-17.30h
Telefon: 06232/ 8718623
Karmeliterstraße 3
Dienstag bis Freitag
10-17h
Samstag
10-16h
Telefon: 06232/ 8717670
www.drk-speyer.de
Artikel vom 19.12.2018 aus dem Wochenblatt Speyer.
Verfasser: Alexander Walch aus Speyer