KL_Banner_Blau_DRK.jpg
KL_Banner_Gruen.jpg
KL_Banner_Rot.jpg
KL_Banner_Violett.jpg
KL_Banner_Gelb.jpg
Kleiderladen "Lessingstraße"Kleider-Läden

Sie befinden sich hier:

  1. Angebote
  2. Existenzsichernde Hilfen
  3. Kleider-Läden

Kleider-Läden

Ansprechpartner

Geschäftsstelle
 
Tel.: 0 62 32 / 60 02-0
Fax: 0 62 32 / 60 02 19
Info@DRK-Speyer.de

DRK Kreisverband Speyer e.V.
Karl- Leiling- Allee 5
67346 Speyer

 

Öffnungszeiten:

Montag-Donnerstag 08:00-12:00 und 13:00-16:00

Freitag 08:00-12:00     

Shoppen wie gewohnt!

Unsere Öffnungszeiten:

Montag bis Freitag 10:00 - 17:00 Uhr

Samstags haben wir geschlossen.

Lessingstr. 13

Kleiderannahme

Jeden Mittwoch von 10:00 bis 12:00 Uhr 

Lessingstr. 9, 67346 Speyer

 

Es werden keine Terminvereinbarung und negativer Corona-Test benötigt. 

 

ZU BEACHTEN:

  • Max. 1 Person pro 10 2
  • Eintritt nur mit Mund- und Nasenschutz
  • Bitte Abstand halten!
  • Vor Eintritt die Hände desinfizieren!

 

 Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Kleidungs-Stücke für wenig Geld

Das Deutsche Rote Kreuz hat eigene Kleider-Läden und Kauf-Häuser.
Hier kann jeder etwas finden.
Alle Kleidungs-Stücke kosten hier nur wenig Geld.
Vielleicht suchen Sie schon lange etwas und finden es hier?
Sie können in unseren Läden selbst nach Kleidung suchen.
Sie entscheiden.
Sie bekommen in unseren Läden gute Kleidung.
Sie ist sauber und heile.

Zum Beispiel:

  • Kleidung für Frauen und Männer.
  • Kleidung für Kinder.
  • Kleidung für Sport und Frei-Zeit.
  • Kleidung für ältere Menschen.
  • Schuhe.
  • Hüte und Mützen für den Winter.
  • Krawatten und Schals.
  • Ketten und Arm-Bänder.
  • Bett-Wäsche.
  • Teppiche.
  • Kleine Möbel.
  • Lampen.
  • Spiel-Sachen.
  • Sachen für die Wohnungs-Einrichtung.

Einzigartige Vielfalt zum kleinen Preis

Das Deutsche Rote Kreuz verkauft nicht nur Kleidung.
Wir helfen Menschen in Not.
Dazu beraten wir Sie auch gern und vermitteln andere Hilfen.
Jeder kann in unseren Läden einkaufen.
Sie sind ein Ort für alle.
Nicht nur für sehr arme Menschen oder Menschen in Not.
Unsere Läden haben in vielen Städten andere Namen.
Aber Sie erkennen unsere Läden am Roten Kreuz.
Oder Sie nutzen die Post-Leit-Zahl-Suche.

  • Aktuelles aus dem Kleiderladen
    Keine Nachrichten verfügbar.
  • Ist Ihr Kleider-Schrank zu voll?

    Haben Sie auch einen viel zu vollen Kleider-Schrank?
    Und einige Hosen und Hemden ziehen Sie nicht mehr an?
    Werfen Sie Ihre gebrauchte Kleidung nicht in den Müll.
    Unsere Kleider-Läden können diese Kleidung gut gebrauchen!
    Denn mit Ihrer Kleidung können wir anderen Menschen helfen.
    In Kleider-Läden verkaufen wir Kleidung für sehr wenig Geld.
    Mit diesem Geld können wir viele Projekte bezahlen.
    Und diese Projekte sind dann für Menschen in Not gratis.
    In den Kleider-Läden können Sie viele Dinge abgeben.
    Zum Beispiel Kleider und Schuhe.
    Aber auch Bücher und Geräte aus Ihrem Haushalt.
    Jedes Teil hilft!
    Haben Sie fragen dazu?
    Fragen Sie bitte beim Deutschen Roten Kreuz in Ihrer Stadt.
    Wir informieren Sie gern!

  • Beginn 2017

    Start Frühjahr 2017.

  • Eröffnungfeier 24.06.2017

    Eröffnungsfeier

  • "Einjähriges" Jubiläum
  • 72 Stunden Aktion

    72 Stunden Aktion

    Wir haben es geschafft!
    Vielen Dank an alle Helfer und Spender!

    Vor allem danken wir der Deutschen Pfadfinderschaft St. Georg Stamm St.Konrad Speyer
    Hier noch ein paar Bilder der Modenschau und der Abschlussfeier. Der neue Laden wurde direkt gestürmt.
    Bei einem gemeinsamen leckeren Essen vom Grill wurde die Aktion dann gemütlich beendet.
    Mehr Bilder der ganzen 72 Stunden Aktion findet ihr in der nächsten Zeit dann auf unserer Homepage!

  • Bildarchiv

    Hier finden Sie Impressionen unseres Kleiderladens.

  • Wie geht es weiter?

    Wie geht es weiter?

    Nehmen Sie bitte mit Ihrem Ansprechpartner vor Ort, siehe oben rechts, Kontakt auf.

  • Helfen Sie mit!

    Natürlich können Sie nicht nur Ihre gebrauchte Kleidung abgeben.
    Sie können auch anders helfen.
    Unsere Kleider-Läden können immer Unterstützung gebrauchen.
    Zum Beispiel beim Verkaufen oder beim Sortieren der Kleidung.
    Oder auch bei der Beratung.

    Hilfe in einem Kleider-Laden ist eine wichtige Hilfe für Menschen in Not.
    Und Sie können dafür sogar einen Nachweis von uns bekommen.
    Mit diesem Nachweis können Sie jedem zeigen:
    Ich bin ein freiwilliger Helfer.
    Das kann bei einer Bewerbung für eine Arbeit sehr gut sein.

    Möchten Sie uns helfen?
    Fragen Sie einfach beim Deutschen Roten Kreuz in Ihrer Stadt.