Unsere kommunale Impfstelle, sowie alle Impfstellen des Landes sind ab 01.01.2023 geschlossen.

Corona-Schutzimpfungen in der kommunalen Impfstelle (Stadt Speyer in Kooperation mit dem DRK Kreisverband Speyer e.V.)
Wo: im ehemaligen Stiftungskrankenhaus Spitalgasse 1, 67346 Speyer (Eingang: Gartentor - direkt gegenüber des Parkplatzes)
Wann: Donnerstag - Freitag: 11:00 - 18:00 Uhr; Samstag: 09:00 - 16:00 Uhr
Geänderte Öffnungszeiten ab dem 10.11.2022
Donnerstag-Samstag 09:00-16:00 Uhr
Am 24.12.2022 und 31.12.2022 ist unsere Impfstelle geschlossen.
Am 29.12.2022 und 30.12.2022 haben wir regulär geöffnet.
Terminvereinbarung: empfohlen unter https://impftermin.rlp.de/de/. Alternativ telefonisch unter der kostenfreien Rufnummer 0800-5758100 (Montag bis Freitag 8:00-18:00 Uhr, Samstag 9:00 bis 16:00 Uhr)
Während den genannten Öffnungszeiten ist eine Impfung auch ohne Termin möglich. Kommen Sie einfach vorbei!
Was muss ich zu meinem Impftermin mitbringen?
- Personalausweis (bei Impfung des Kindes genügt ein Ausweisdokument des begleitenden Sorgeberechtigten und, falls vorhanden der Impfpass sowie die Krankenkassenkarte des Kindes)
- Krankenversichertenkarte, soweit vorhanden
- Impfausweis, soweit vorhanden
Anfahrt
Spitalgasse 1
67346 Speyer
Auto: Parken direkt vor Ort oder am Königsplatz
Mit dem Bus:
Einstieg in den DB Regio Bus Nr. 568 "Mitte" mit Richtung Mechtersheim Lindenplatz
Ausstieg Haltestelle "Wormser Straße" und ca. 450 m zu Fuß der Straße weiter folgen
Es sind Erst-, Zweit- und Booster-Impfungen möglich. Für die Impfungen stehen die Vakzine von BioNTech (BA.1 & BA.4-5 Booster-Impfstoff), Moderna und Novavax zur Verfügung.
NEU ab 22.09.2022: BioNTech BA.1 & BA.4-5 Impfstoff ist jetzt in unserer Impfstoff Auswahl verfügbar für alle Booster-Impfungen.
Impfungen für 5-11-jährige Kinder
Im Rahmen der oben genannten Öffnungszeiten bietet die Impfstelle Impfungen für 5-11-jährige Kinder immer Freitag und Samstag.
Wer hat Anspruch auf eine Booster-Impfung?
Nach Stand 01.08.2022 haben folgende Personengruppen Anspruch:
- Personen ab 60 Jahren
- BewohnerInnen und Betreute in Pflegeeinrichtungen
- Menschen mit schweren chronischen Erkrankungen und Immunschwäche
- Angestellte der Pflegeberufe und medizinisches Fachpersonal
Hier spricht die STIKO eine Impfempfehlung aus.
Vor Ort erfolgt selbstverständlich eine entsprechende Aufklärung im persönlichen Vorgespräch mit Beantwortung aller anfallenden Fragen durch Ärztinnen und Ärzte. Sie werden auch in Sonderfällen beraten.
Für Fragen steht Ihnen das Team des DRK unter impfen(at)drk-speyer.de gerne zur Verfügung.